Jahresabrechnung ist Vorgeschmack für 2025 – USA vor Haushaltsdebatte – US-Zinsen und Strafzölle Ausblick – Milei: wann kommt die globale Kettensäge?

Liebe Leser,

die politische Jahresend-Rally gibt uns jetzt schon einen Vorgeschmack für 2025. Mit Rally meine ich selbstverständlich nicht die korrigierten Aktienkurse, sondern der politische Eklat. Die Haushaltsdebatte beginnt in den USA, die in wenigen Tagen ausläuft. Da ist Deutschland kein Millimeter besser. In den USA ist dieses Thema seit Jahrzehnten so sehr abgestumpft, weil es immer gut gegangen ist. Doch diesmal ist alles anders? Nun, das zeigt sich in Kürze. Was allerdings tatsächlich anders als zuvor ist, sind die neuen Spielregeln, die Trump mit seinem „DOGE“ Team rund um Elon Musk zur „Kettensäge“ alias Milei angekündigt hat. Falls diesmal die Erhöhung des Haushalts scheitert, dann entsteht ein riesiger Schaden. Laut meinen Informationen sind unter Joe Biden 800.000 neue Stellen im Staats-Betrieb geschaffen worden. Bitte bedenken wir alle: „Staats-Diener“ sind nicht produktiv, sondern DESTRUKTIV im Sinne der Überregulierung.

„Zinsen sind EINGEPREIST“: liebe Leser, ich kann diesen Schwachsinn nicht mehr hören! Worüber reden wir eigentlich und welche tatsächlichen Auswirkungen haben Leitzinsen eigentlich? Ich habe mir die Frage-Runde vom FED-Chef Powell (in dieser Minute parallel schreibend) hereingezogen. Warum sollten die Zinsen im nächsten Jahr überhaupt 2x gesenkt werden? Grund soll der „tolle Arbeitsmarkt“ sein. Liebe Leser, dieser „BULLSHIT“ macht mich schon fast aggressiv und die Inflations-Erwartung ist aufgrund der neuen PCI-Daten ziemlich kontrovers. Powell stolpert bei der Antwort, was die Zinssenkungen überhaupt rechtfertigen.

2025 ist das Jahr der Wahrheit! Die große Masse wird an Kaufkraft verlieren. Auch der Non-Sense über die ausgewiesene Inflation wächst mir wie Schmalz aus den Ohren heraus. Das sind Lügen, die ich nicht mehr ertragen kann. Thanks God, dass wir jetzt Weihnachten bzw. Feiertage zum westlichen Jahreswechsel haben. In China ist der Jahreswechsel erst im Februar. Wie auch immer. Hauptsache etwas Ruhe.

Es ist eine BLACK-BOX! – Es ist wie in einem Casino. Allerdings sind sehr viele „All-In“. Das bedeutet, dass kaum noch Cash für Käufe in den Aktien-Taschen sind und eher die Verkaufsseite jetzt „gespielt“ wird. An dieser Stelle ist es auch ganz witzig, dass man in Asien nicht über Investieren im Aktienmarkt spricht, sondern „spielen“. Das sollte man sich in der Tat einmal auf der Zunge zergehen lassen – genauso wie eine Weihnachts-Gans oder einen Truthahn. Ich schreibe längst über „Produktivität“. Produktivität bedeutet an dieser Stelle NICHT, dass Menschen noch mehr sinnlose Arbeit für die Regierungen im Sinne von Regulierungen Kapital abziehen, sondern Menschen, die hilfreiche Produkte entwickeln. An dieser Stelle verweise ich auf meinen hochgeschätzten Freund Benjamin Mudlack, der das Thema des libertären Ansatzes der „Österreichischen Schule“ exzellent vertritt und auch vorbildlich erklärt. (Ganz wichtiges Video vom AWEF: https://auf1.tv/alternativ-wef/a-wef-2024-geld-und-wirtschaftssystem-von-morgen )

Tja, jetzt habe ich hier mächtig geschimpft und nehme mit diesen Zeilen schon einmal die Stimmung der Bürger für 2025 voraus. Doch es gibt auch die positive Seite. Wir müssen zurück zur Realität. Die Märkte sind völlig außer Kontrolle und eine Folge von Lügen aus Seiten der Hoch-Finanz und Regierung. Für den ein oder anderen kann sich meine heutige Ausgabe als „provozierend“ oder „sauer“ anhören. Ich betone nochmals: Diese Korrektur und Kehrwende zur Realität ist überfällig. Die Hängematte unter dem „Sprung-Brett“ ist weg. Der Aufprall wird für unproduktive Menschen sehr hart. Der Aufprall ist der Beton-Boden, oder steinhart. Liebe Leser, vielleicht bin ich zu sehr frustriert oder überarbeitet. Doch meine leidenschaftlichen Erfahrungen mit Menschen (Unternehmer, Politiker, Obdachlose, Arbeiter, Lehrer, etc.) zeigt mir die Stimmung. Seit vielen Jahren berichte ich über die „Realwirtschaft“. Ein Wort, das man schon fast als rassistisch bezeichnet und „unfair“ sein soll. NEIN, am Tag der Abrechnung kommt die Realität auf den Tisch. Die Angleichung kommt, und zwar 2025, mit einer heftigen Korrektur an den Kapitalmärkten. Ich lehne mich – wie so häufig – aus dem Fenster. Denn: Erst NACH der Hyperinflation fällt es dem „Normal-Bürger“ auf. Die Ursache haben dann jedoch die meisten noch immer nicht kapiert.

Für 2025 stelle ich im konservativen „Rainers Depot“ im Rahmen vom www.SWISSMONDAY.de die Weichen neu. Die Zeit der Libertären ist DA.

Dies soll es auch für dieses Jahr 2024 gewesen sein. Mir bleibt in den turbulenten Zeiten nur ein letztes Anliegen: Ruhe und die Vogelperspektive. In diesem Sinne, frohe Weihnachten und einen guten „Rutsch“.

Ihr
Rainer Hahn
Chefredakteur

Ähnliche Beiträge